Rauchgassimulator

Mit Hilfe des Rauchgassimulators können Leckagen in Rohrleitungen schnell und einfach gefunden werden. Der Rauch wird in die Rohrleitung geleitet und tritt an undichten Stellen aus, wo er dann sichtbar wird. Auf diese Weise können undichte Stellen schnell gefunden und repariert werden, bevor es zu grösseren Schäden kommt.

Lieferbar: 1-2 Werktage
Lieferbar: 1-2 Werktage
Lieferbar: 1-2 Werktage
Lieferbar: 5-10 Werktage
Lieferbar: 5-10 Werktage
Lieferbar: 5-10 Werktage
Lieferbar: 25 Werktage
Lieferbar: 1-2 Werktage
Lieferbar: 5-10 Werktage
Seite 1 von 1

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie funktioniert ein Rauchgassimulator zur Leckortung?

Der Rauchgassimulator leitet Rauch an die gewünschte Stelle, der an undichten Stellen austritt und somit sichtbar wird, um Leckagen schnell und präzise zu lokalisieren.

Welche Vorteile bietet der Rauchgassimulator für die Leckortung?

Der Rauchgassimulator ermöglicht eine schnelle und einfache Ortung von Leckagen in Baukonstruktionen, Dächern oder Leitungen, um kostspielige Schäden zu vermeiden und Reparaturen gezielt durchzuführen.

Ist der Rauch, der im Prozess verwendet wird, schädlich?

Nein, der verwendete Rauch ist ungiftig und hinterlässt keine Rückstände, was ihn sicher für die Anwendung in Rohrleitungen macht.

Für welche Arten von Rohrleitungen eignet sich der Rauchgassimulator?

Der Rauchgassimulator kann für verschiedene Arten von Rohrleitungen, wie Abwasser-, Lüftungs- und Heizungsleitungen, eingesetzt werden.

Wie trägt der Rauchgassimulator zur Schadensvermeidung bei?

Durch die schnelle Erkennung und Reparatur von Leckagen verhindert der Rauchgassimulator grössere Schäden, die durch unentdeckte undichte Stellen entstehen könnten.