Unsere Berater geben Ihnen gerne Auskunft.
Das Datenlogger Fernüberwachungssystem TREMS-10 wurde von Tramex für Fachleute konzipiert und entwickelt, die auf genaue, zuverlässigsten Echtzeit-Messwerte für die Temperatur und die relative Luftfeuchtigkeit in Gebäuden angewiesen sind und dabei auf modernste Technologie nutzen, um schnell auf Umgebungsveränderungen zu reagieren und die Benutzer entsprechend zu informieren.
Das TREMS-10 besteht aus 10 CS-RHTA Tramex Cloud Sensoren und einem Tramex Cloud Station Router. Es können mehrere Sensoren mit einer Station verwendet werden und zusätzliche Sensor-Zubehörpakete sind ebenfalls erhältlich.
Die Vor-Ort-Sensoren mit einer Batterielebensdauer von bis zu 15 Jahren übertragen relative Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Taupunkt und die spezifische Feuchte drahtlos über die Tramex Cloud Station und ermöglichen die Fernüberwachung von bis zu 200 Vor-Ort-Sensoren auf der Tramex Cloud Plattform. Tramex Cloud ist eine sichere Plattform, um Ihre Messungen von Feuchtigkeit, Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit zu speichern und zu melden, bei ungünstigen Bedingungen benachrichtigt zu werden und den Status schnell von jedem Browser aus zu überwachen.
Es fallen keine Abonnementgebühren an und die Daten des Datenlogger Fernüberwachungssystems sind kostenlos.
Das Datenlogger Fernüberwachungssystem TREMS-10 ist ein kompaktes Kit für Profis, die auf genaue, zuverlässige Live- und protokollierte Messwerte der relativen Luftfeuchtigkeit, Temperatur, des Taupunkts und des Feuchtigkeitsverhältnisses in Echtzeit angewiesen sind.
Die Registrierung und Einrichtung vor Ort erfolgt einfach über ein QR-Code-Verfahren.
Batteriebetrieb | 10 x CR123A 3-Volt-Batterien ( |
Frequenz | Regionsspezifische Frequenz ve |
Garantie | 2 J. / a |
Komponenten | 10 x CS-RHTA Tramex Cloud Sens |
Konstruktion | ABS-Gehäuse |
Max. Temperatur Umgebung | 125 °C |
Max. Übertragungsreichweite Sichtweite | 3 km |
Min. Temperatur Umgebung | -40 °C |
Referenzmassstab | 0 bis 100 % |
Sensorschutz | Der PTFE-Film schützt die Sens |
Sicherheit | WPA2-PSK-Verschlüsselung, kein |