JATI EDD H+, auf Basis von Wasserstoffperoxid in Kombination mit Glykolsäure, wirkt stark antimikrobiell. Das flüssige, stabilisierende Desinfektionsmittelkonzentrat wird dank der bakteriziden, fungiziden und levuroziden Eigenschaften bei Restaurierungs- und Sanierungsarbeiten eingesetzt. JATI EDD H+ inaktiviert lebensnotwendige Enzymsysteme und schädigt sowie zerstört Zellmembran und Zellorganellen. Somit werden Mikroorganismen wirkungsvoll bekämpft, ohne dass die Gefahr von Resistenzerscheinungen besteht.
Vorteile:
- Direkte Injektion in Dämmschicht
- Keine Wirkungslücken dank starkem Oxidationspotenzial
- Keine Resistenzerscheinungen
- Ohne störende Rückstände
Sicherheit:
- Abbauprodukte Sauerstoff und Wasser
Anwendung bei Fäkalschäden:
- 10%ige Gebrauchslösung aus JATI EDD H+ mit sauberem Wasser
- Bei Vorbehandlung mit JADI ED RS reicht eine 5%ige Gebrauchslösung
- Leitungswasser möglichst vorlegen und auf gründliche Mischung achten
- Temperatur der Lösung möglichst zwischen 10 und 30 °C
- Wirksam bei Temperaturen zwischen 5 bis 40 °C
- Wirkstoffkontrollmessungen mittels Teststäbchen empfohlen
Hinweis:
Desinfektionsmittel vorsichtig verwenden! Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen! Geräte nach Gebrauch gründlich spülen. Kühl und trocken lagern sowie vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Einsatzbereiche
Restaurierungs- und Sanierungsarbeiten